Krankenpflegefördervereine
Der Krankenpflegeförderverein unterstützt die Diakoniestation Blaufelden und pflegebedürftige Menschen.
Wozu diese Vereine? Es gibt doch die Pflege- und Krankenversicherung! Die Versicherungen zahlen nur die reine pflegerische Tätigkeit. Ständig steigende Kosten für Personal, Betriebskosten und die Erfüllung von Vorschriften können nicht durch entsprechende Preiserhöhungen ausgeglichen werden. Wo bleibt die Zeit für seelsorgerische und diakonische Zuwendung und Gespräche mit den Patienten, die manchmal mehr bewirken, als die reine pflegerische Tätigkeit? Die Krankenpflegefördervereine finanzieren Zeiten des Pflegepersonals für Beratung, Betreuung, Seelsorge und kleine Handreichungen, für die es sonst keinen Kostenträger gibt.
Was habe ich von einer Mitgliedschaft? Als Mitglied unterstützen Sie eine ganzheitliche Pflege der kranken und pflegebedürftigen Menschen durch die Diakoniestation. Sie schließt neben den einzelnen Pflegetätigkeiten auch die persönliche Zuwendung zum Menschen ein. Neben der Unterstützung der Arbeit der Diakoniestation werden auch Leistungen direkt an Mitglieder bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit gewährt.
Kontaktdaten der Vorstände der Krankenpflegefördervereine in den 13 Bezirken des Kirchenbezirks Blaufelden:
Ettenhausen / Riedbach
Philipp Mayer
(07936 / 666)
Billingsbach
Philipp Mayer
(07936 / 666)
Wiesenbach
Christoph Knoke
(07953 / 561)
Rot am See
Manfred Setzer
(07955 / 7676)
Schrozberg
Georg Leiberich
(07935 / 390)
Gammesfeld
Norbert Seibold
(07958 / 422)
Blaufelden
Dekan Siegfried Jahn
(07953 / 886-10)
Wallhausen
Harald Ziegelbauer
(07955 / 926238)
Spielbach / Leuzendorf
Mathias Peez
(07935 / 319)
Schmalfelden
Mathias Peetz
(07935 / 319)
Langenburg
Elke Stephan
(07905 / 230)
Kirchberg/Jagst
Swetlana Jost
(07954 / 980120)